electronicfox
Meine Freunde
Es sind keine Freunde eingetragen.
Artikel und Schaltungen
Zunächst das Schalbild:
http://electronicfox.pytalhost.com/STEREODEC/CMOS-ST-DECODER2.pdf
Hier ein kleiner Versuch mit Hilfe von CMOS, TTL und OpAmp-ICs einen Stereodecoder diskret aufzubauen.
IC1:
PLL für den Pilottondetektor, Referenzfrequenz für den Teiler und Schwellspannungserzeugung für den LED-Treiber.
IC2:
OpAmp für Pilottonfilter II und LED-Treiber mit Schwellwerteingang.
IC3:
Teiler für die PLL und erzeugt die 38kHz für den Demodulator.
IC4:
Inverter und Dioden-Treiber für den Demodulator.
IC5:
OpAmp für Pilottonfilter I, MPX-Filter und Pege...
Weltweit wird UKW-Rundfunk im VHF-Band II zwischen 87,5 MHz und 108,0 MHz betrieben. In manchen Ländern werden nur Teilbereiche davon genutzt. Als Modulationsart wird die Frequenzmodulation (FM) benutzt. Diese ermöglicht eine weniger störungsanfällige Übertragung von Rundfunksignalen, da sie im Vergleich zu der im Lang-, Mittel-, und Kurzwellenbereich verwendeten Amplitudenmodulation (AM) recht unempfindlich ist. Dennoch steht den einzelnen Rundfunksendern eine gegenüber dem Rundfunk in den AM-Bändern wesentlich größere Bandbreite zur Verfügun...
Meine Bookmarks
Es sind keine Bookmarks eingetragen.
Nachrichten
Es sind keine Nachrichten vorhanden.